Beeskowdamm 20, 14167 Berlin Tel: 80 999 80 F: 80 999 899
E-Mail: foti@foti.de
|
Fiat Doblò - zwei Autos in einem Kompakter MPV setzt durch Konzept und Raumnutzen
neue Bestwerte
wirtschaftliche Motoren, gute Ausstattung und variables Gepäckabteil
Fiat Doblò - jung, unkonventionell und vielseitig Eine
Größe in der Boom-Klasse der kompakten Vielzweckautomobile
Keine Chance für Parkrempler Die Front des Fiat Doblò ist hoch gebaut und läßt durch ihre massive Auslegung Vergleiche mit einem Off-Road-Fahrzeug zu. Optischer Fixpunkt ist der massige, robuste Kühlergrill, der in der gewölbten Motorhaube endet und zusammen mit wuchtigen, die Front umgreifenden Stoßfängern das Fahrzeug vor Parkremplern schützt. Die gleiche Aufgabe hat eine schwarze Prall-Leiste, die Kühlergrill und Scheinwerfer horizontal teilt. Die bündig in die Karosserie eingepaßten Scheinwerfer erscheinen dadurch quasi als vier Einzelleuchten: oberhalb der Kunststoffstange Fernlicht und Abblendlicht, unterhalb Nebelscheinwerfer und Blinker. Die Ausführung in Klarglasoptik verleiht ihnen zusätzlich formschöne Brillanz. Ebenfalls ein optischer Fixpunkt ist die großformatige Windschutzscheibe. Sie garantiert optimale Sichtverhältnisse und verhindert durch ihre fast senkrechte Einbaulage eine starke Aufheizung des Innenraums. Den optischen Schlußpunkt setzt die gewölbte Linienführung zwischen Windschutzscheibe und Dach. Reichlich Durchblick Die Seitenansicht ist geprägt vom großzügig verglasten Aufbau des Fiat Doblò (bis 3,4 m2 Glasfläche), dem massive A-, B- und C-Säulen nicht nur optisch die notwendige Solidität verleihen. Die Scheibenrahmen der Vordertüren sind nach unten gerundet und stehen in reizvollem Kontrast zur restlichen Verglasung. Breite Türen mit ovalen Griffschalen - die hinteren sind als Schiebetüren ausgelegt, was Zugang und Ausstieg erleichtert - , Seitenschutzleisten, ausgebauchte Radausschnitte und großformatige, durch zwei Rohrstege mit der Karosserie verbundene Rückspiegel, sind weitere ebenso praktische wie robuste Elemente. Breit und massig angelegt ist das steile Heck des Fiat Doblò. Es wird seitlich von zwei Kantenschutzleisten begrenzt, die als optische Verbindung zur Flanke dienen und den Eindruck einer durchgehenden Glasfläche vermitteln. In sie integriert sind die vertikal angeordneten Leuchteinheiten mit transparenter Abdeckung für Blinker und Rückfahrscheinwerfer. Die Karosserie umgreifende Stoßfänger betonen zusätzlich die Rückansicht des kompakten MPV und fungieren durch ihre solide Auslegung auch als Trittbrett. Der hintere Stoßfänger bildet zusammen mit den Kantenschutzleisten ein U-Profil, in das sich die Hecktür harmonisch einfügt. Die Hecktür ist asymmetrisch geteilt; wahlweise wird auch eine Hecklappe (Serie Fiat Doblò ELX) angeboten. Letzere begünstigt durch ihre Bauart die Sicht nach hinten. Der Nummernschildhalter ist bei der Doppeltür links unten am größeren der beiden Türflügel untergebracht, bei der Heckklappe ist er mittig angeordnet. Gleiches gilt - bis auf die Einbaulage oben - für die dritte Bremsleuchte. Dass der Fiat Doblò auch im Windkanal eine gute Figur macht, beweist sein niedriger Luftwiderstandsbeiwert (cw = 0,32) - ein Top-Wert in seiner Klasse. Das charaktervolle Profil des italienischen MPV wird noch durch eine breite Farbpalette unterstrichen (fünf Pastell- und fünf Metallicfarben), die u.a. mit Tizianrot, Capriblau und Orange auf seinen Charakter abgestimmt sind. Der Fiat Doblò hat einen hohen und breiten Innenraum, der detailliert durchdacht und vom
Raumangebot her intelligent genutzt ist. Er bietet seinen Insassen auf allen Plätzen großzügige
Bewegungsfreiheit und steht in Schulter- und Kopffreiheit an der Spitze seiner Klasse. Das freundliche Interieur,
die reichhaltige Ausstattung und eine Reihe pfiffiger Details setzen weitere Akzente.
Der Fiat Doblò überzeugt durch ausgezeichnetes Handling und ein ausgewogenes und
sicheres Fahrverhalten. Dazu ist er sehr wendig (Wendekreis 10,5 Meter), was vor allem im Stadtverkehr von Vorteil
ist. Die auf die Motorisierung abgestimmten Fünfgang-Getriebe sind leicht und exakt zu schalten, die Zweikreisbremse
ist äußerst standfest und serienmäßig mit einem modernen Vierkanal-ABS von Bosch inklusive
EBD (Elektronische Bremskraftverteilung) kombiniert.
Um den Gepäckraum oder die Ladefläche zu vergrößern, wird mit wenigen Handgriffen die Rücksitzbank umgelegt, die asymmetrisch geteilt (Serie bei ELX-Version) eine variable Nutzung erlaubt. Die niedrige Ladekante (53 Zentimeter) erleichtert ebenso wie der flache, mit Teppich ausgelegte Boden das Ein- und Ausladen von Gepäck oder anderen Transportgütern. Eine stabile Laderaumabdeckung, die hinter dem Rücksitz verstaut werden kann, schützt das Gepäck vor neugierigen Blicken. Das Reserverad ist platzsparend unter dem Fahrzeugboden untergebracht. Eine als Zubehör angebotene Dachreling sorgt auf Wunsch für weiteren Transportnutzen. Das gilt auch für die optional angebotene Leiterklappe (nur SX- Version). Der Fiat Doblò ist - wie alle neuen Modelle des italienischen Automobilherstellers - in das Autonomy-Programm integriert, und kann behindertengerecht umgerüstet werden. Dazu wurde der kompakte MPV bereits bei seiner Entwicklung so abgestimmt, dass die entsprechenden Ausstattungen die Ergonomie, Sicherheit und den Komfort nicht einschränken und perfekt integriert werden können. Neben der Umrüstung, die behinderten Menschen das Autofahren ermöglicht und ihnen unabhängige Mobilität garantiert, können durch die Höhe des Gepäckraums im Fiat Doblò auch Rollstühle befördert werden. Zu den Stärken des Fiat Doblò zählt auch sein hoher Sicherheitsstandard. Der italienische MPV erfüllt alle derzeit gültigen Sicherheitsnormen und macht bei der aktiven als auch bei der passiven Sicherheit keine Kompromisse. Serienmäßig Sicherheit pur Serienmäßig ist jeder Fiat Doblò mit Fahrerairbag (45 Liter) und Beifahrerairbag mit 90 Liter Inhalt (er kann bei Bedarf deaktiviert werden), Seitenairbags (zehn Liter), Gurtstraffern vorn, Sicherheitslenksäule, höhenverstellbaren Kopfstützen sowie Dreipunktgurten auf allen Sitzen (Doblò SX Mitte hinten Zweipunkt-Beckengurt), Feuerschutzsystem FPS (Fire Prevention System), Sitzen mit Anti-Submarining-Struktur und dritter Bremsleuchte ausgestattet. Fensterairbags werden ab Herbst angeboten - eine Neuheit in dieser Klasse. Vorprogrammierte Knautschzonen an Front und Heck schirmen die steife und unverformbare Fahrgastzelle wirkungsvoll ab. In das Energieaufnahme-Konzept eingebunden sind auch die robusten A-, B- und C-Säulen. Verstärkungen in den Dachsäulen, den Türen sowie den Längs- und Querträgern leiten dazu gezielt Energie ab oder absorbieren sie. Damit erfüllt der Fiat Doblò alle derzeit gültigen Crashnormen. Ergänzt wird das Sicherheitspaket durch Maßnahmen im äußeren Bereich des Fahrzeugs, die bei einem möglichen Zusammenstoß mit Fußgängern oder Radfahrern größtmöglichen Schutz garantieren. So weist die Karosserie keine scharfen Ecken und Kanten auf, wurde auf Bauteile, die eine potentielle Gefahren- und Verletzungsquelle darstellen, grundsätzlich verzichtet. Vorbeugend gegen Fahrzeugdiebstahl ist der Fiat Doblò mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet (Fiat CODE II). Hauptbestandteil der direkt in das Motormanagement eingreifenden Wegfahrsperre ist ein elektronischer Schlüssel (Transponder System). Die Einheit setzt sich zusammen aus einem in den Zündschlüssel integrierten Chip, einer Sende- und Empfangseinheit am Zündschloss sowie einer an schwer zugänglicher Stelle untergebrachten Steuereinheit. Die Datenübertragung erfolgt über Funksignale beim Einstecken des Zündschlüssels in das Zündschloss. Der Rechner prüft den gesendeten Code und gibt bei Übereinstimmung den Start frei. Der Fiat CODE trägt ebenso wie die Möglichkeit preiswerter Abschnittsreparaturen dazu bei, dass der kompakte MPV von den Versicherungen eine günstige Einstufung in die Versicherungsklassen erhielten, z. B. Fiat Doblò 1.2: VK 11 und Fiat Doblò 1.9 D: VK 13. Der Fiat Doblò, der auf dem deutschen Markt in zwei Ausstattungsversionen (SX und ELX)
angeboten wird, ist schon ab Werk optimal ausgerüstet. So enthält die SX-Ausstattung neben Servolenkung,
elektrischen Fensterhebern und Wärme dämmender Verglasung noch Zentralverriegelung, Heckscheibenwischer,
Wegfahrsperre (Fiat CODE), von innen verstellbare Außenspiegel, eine seitliche Schiebetür mit Schiebefenster,
Gepäckraumabdeckung, ausstellbare Seitenscheiben hinten, umklappbare Rücksitzbank, vier Verzurrösen
im Kofferraum und eine dritte Bremsleuchte. Bei Produktion und Betrieb des Fiat Doblò wird auf FCKW-haltige Mittel verzichtet, ebenso
auf Schwermetalle und Asbest. Dazu sind sämtliche Bauteile der neuen Modelle leicht demontier- und recycelbar.
|
![]() |
Fiat bietet in neuer Fahrzeugklasse Variabilität, Sicherheit und Spaß
|
Sie alle eint der Wunsch nach einem Fahrzeug, das durch Aussehen, Raum, Komfort
und Sicherheit eine ebenso individuelle wie funktionale Dimension des Fahrens erschließt und dazu praktisch,
variabel, wendig, sicher, komfortabel, umweltfreundlich sowie wirtschaftlich ist. Kurzum ein eigenständiges
und multifunktionelles Auto, das als idealer Partner in Beruf und Freizeit auf gute Weise den vielfältigsten
Ansprüche und Aufgaben genügen kann und zudem auch Ausdruck für einen trendbewußten Lebensstil
ist.
Wünsche, die der Fiat Doblò perfekt erfüllt. Der Fiat Doblò ist sehr kompakt, bietet bei
einer Länge von 4,16 Meter fünf Sitzplätze, einen großzügigen Innenraum und einen extrem
großen, variablen sowie gut zugänglichen ebenen Gepäckraum (750 bis 3.000 Liter). Weitere Vorteile
sind die robuste Auslegung und der hohe Komfort, die je nach Bedarf die Nutzung des Fiat Doblò als Pkw oder
als Kombi erlauben.
Dazu ist er wendig, übersichtlich und glänzt durch eine ebenso einfache wie praxisorientierte Bedienung.
Zentimetergenaues Einparken wird so zum Kinderspiel, ebenso die Wendeschleife in der überfüllten City.
Das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis und der hohe Sicherheitsstandard (u.a. Seitenairbags und ABS Serie)
runden die Habenseite des neuen kompakten MPV ab.
Den Fiat Doblò, der auch Zweit- oder Drittwagennutzer anspricht, werden vor allem die Hausfrauen in ihr
Herz schließen. Ob Single oder Mutter, beide schätzen ebenso wie Paare die Vielseitigkeit des neuen
Fiat, der sich beim Einkaufen, Fahrten mit den Kindern zur Schule, in der Freizeit oder unterwegs mit Freunden
als echtes Multitalent mit Hang zum Praktischen erweist.
Doch auch im beruflichen Einsatz und im Freizeitsport-Bereich erweist sich der Fiat Doblò als der ideale
Partner. Nach dem Vorklappen der Rücksitzbank findet die Kleiderkollektion des Vertreters übersichtlich
Platz, können innen bis zu vier Mountainbikes und in der Dachbox Snowboards oder Skier für die ganze
Familie mit in das Wochenende oder die Winterferien reisen.
--