|
|
|
Auslandsfirma oder GmbH / kleine AG / SE ?

RA Jörg G. Schumacher
|
JGS® Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Rechtsanwalt Jörg G. Schumacher, geschäftsführender
Gesellschafter Telefon +49 700 JGS RECHT, Telefax +49 700 JGS RA FAX, Internet www.jgsworld.de, Email
jgs@jgsworld.de Forum Zehlendorf, Teltower Damm 35, 14169 Berlin, Telefon +49 30 816
853 0, Telefax +49 30 816 853 19 Stülpnagel-Villa, Hegelallee 5, 14467 Potsdam, Telefon +49 331 200 68 08,
Telefax +49 331 200 68 09, Fax: (030) 80 900 70 10 |
Lohnt sich der unternehmerische Weg ins Ausland – zum Beispiel mit der Limited? Entgegen zahl-
reichen Verlautbarungen in den Wirtschaftsmedien ist der Besitz von Firmen in Dubai, Großbritan- nien, OffshoreGebieten,
Osteuropa, Spanien, Übersee, USA und Zypern nicht immer vorteilhaft.
Neben den natürlichen Sprachbarrieren ist die Einschaltung der örtlichen Akteure regelmäßig
mit erheblichem Extraaufwand verbunden. Außerdem kann die inländische Geschäftstätigkeit im
Zu- sammenspiel mit Kapitalmangel zur persönlichen Haftung des Gesellschafters führen, welcher zudem
für etwaige Insolvenzdelikte mit strafrechtlichen Sanktionen rechnen muß.
Aus vielen Gründen sind oft die deutschen oder europäischen (Kapital) Gesellschaften
- beispielsweise die GmbH, kleine AG oder SE (EuropäischeGesellschaft) - die bessere Alternative für
das operative Geschäft und die strategischen Ziele, zu denen neben dem Unternehmenswert auch die Altersversorgung
und soziale Sicherheit der Gesellschafters gehören.
Beispielsweise ist die Vermögensnachfolge nur für inländisches Betriebsvermögen
erbschaftsteuerlich begünstigt.
Soweit Sie nicht unsere „barrierefreie“ Kanzlei im Forum Zehlendorf am S-Bahnhof aufsuchen können oder wollen,
kommen wir auch zu Ihnen in die Wohnung bzw. den Betrieb oder organisieren für Sie die Fahrt zu uns.
|
|
|
|